Wiesen-Klee
Weiß-Klee (Trifolium repens) Einzigartiger Glücksbringer Es soll ja Glück bringen, ein vierblättriges Kleeblatt zu finden. Aber wusstest du, dass der zu Silvester so gerne verschenkte „Glücksklee“ in Wirklichkeit gar kein…
Mehr lesenBeinwell-Salbe
Traditionelles Mittel zur Schmerzlinderung Beinwell ist eine traditionelle Heilpflanze, die zur Schmerzlinderung und Knochenheilung eingesetzt wurde. Heutzutage wird sie noch immer gerne in Form von Fertigpräparaten zur äußerlichen Anwendung vor…
Mehr lesenLöwenzahnhonig
Einfach selbst gemacht Eine selbstgemachte und vegane Alternative zum Honig ist der „Löwenzahnhonig“. Ein bisschen Muße zum Sammeln und Verarbeiten braucht es schon aber im Endeffekt ist die Herstellung recht…
Mehr lesenAuf den Traumjob warten oder…?
Was, wenn man seinen Traumjob nicht findet? Vielleicht hätte ich Jus oder Medizin studieren sollen. Dafür gibt es nämlich eindeutige Jobprofile. Hätte ich Jus studiert, wäre ich entweder Anwältin, Notarin…
Mehr lesenDas war die Wilde Bäume Challenge
Wow, da haben aber viele Köpfe geraucht! Über 70 TeilnehmerInnen der Wilde Bäume Challenge haben 5 Tage lang geraten, was das Zeug hält. Und was soll ich sagen? Leicht habe…
Mehr lesenWilde Bäume: Mach mit ...
... bei der kostenlosen Challenge und lass dich überraschen!
Wichtig:
Die Informationen auf dieser Seite dienen ausschließlich der Wissensvermittlung und sind kein Ersatz für einen Arztbesuch! Alle Fragen rund um Therapeutika und Anwendungen unbedingt mit Arzt/Ärztin oder Apotheker*in abklären.
Für die Verwendung von Wildpflanzen ist Eigenverantwortung unumgänglich! Dafür braucht es sowohl einen respektvollen Umgang mit der Natur, als auch 100%ige SICHERHEIT bei der Bestimmung des Sammelgutes.
Bitte auch die (meist regionalen) Gesetze und Verordnungen zum Sammeln von Wildpflanzen beachten und VOR dem Sammeln entsprechende Informationen bei der zuständigen Behörde einholen.
Die Natur sagt danke und ich auch!